„Die dritte Neugründung der EU: Geschichte und Gegenwart europäischer Integration“

In Zeiten globaler Krisen, geopolitischer Spannungen und wachsender Zweifel an der europäischen Einigkeit lohnt sich ein Blick zurück – um besser nach vorn schauen zu können.

Vor 75 Jahren legte Robert Schuman mit seiner berühmten Erklärung den Grundstein für ein vereintes Europa.

Heute – angesichts von Krieg, Klimakrise und sich wandelnden globalen Machtverhältnissen – ist die Frage nach dem „Warum Europa?“ aktueller denn je.

Welche Lehren hält die Geschichte bereit? Und wie relevant sind sie für unsere Gegenwart?

Deshalb freuen wir uns sehr, in Kooperation mit dem Internationalen Karlspreis, Prof. Dr. Kiran Klaus Patel an der RWTH Aachen begrüßen zu dürfen. Der Professor für Neuere und Neueste Geschichte an der Ludwig-Maximilians-Universität München gilt als einer der führenden Experten zur Geschichte der europäischen Integration.

In seinem Vortrag „Die dritte Neugründung der EU: Geschichte und Gegenwart europäischer Integration“ beleuchtet er die Ursprünge, Entwicklungen und Zukunftsperspektiven der Europäischen Union.

Wann? 30. April 2025 | 18:15 Uhr

Wo? RWTH Aachen | Hauptgebäude, Hörsaal I, Templergraben 55

Eintritt frei – alle Interessierten sind herzlich willkommen!

Kommt vorbei – und denkt Europa mit uns neu.

Nach oben scrollen